Pia beeindruckt im Doppel
Nachdem Pias bisherige Partnerin im Doppel überraschend nicht mit ihr spielen wollte, musste für Pia eine Partnerin gesucht werden. So kam es, dass Pia ins U 15 aufrückte und dort mit Lisa Moosbrugger ein Doppel bildete. Natürlich, alle gegnerischen Paare spielten auf Pia um zu Punkten zu kommen. Desgleichen im Finale, wo Pia eine glänzende Leistung lieferte und mit ihrer Partnerin Lisa gegen Kundl/Sun in 2 Sätzen gewann.
Bereits im U13-XD Finale sah man eine gut disponierte Pia, die mit Partner Felix Österreicher das Spiel glatt für sich entscheiden konnte. Im Einzel gegen Emily Sun fehlte ein bisschen Glück aber auch das Handicap wegen ihrer Fingerverletzung war erkenntlich.
Eine ebenso beachtliche Gesamtleistung bot Nikita. Im Einzel U 11, von der Papierform her hoher Favorit, ließ er auch nichts anbrennen, desgleichen im XD mit Partnerin Philippa.
Interessant war das U 13 HD mit Partner Matteo Klinka. Im Halbfinale unterlagen die beiden äußerst knapp mit 20/22 im dritten Satz dem Duo Österreicher/Lorenz Gfrerer. Das war schade, denn das Finale war für die letztgenannten dann kein Problem.
Sehr gute Leistungen boten Alexandra/Rosie im DD U 15 und jeweils im Einzel.
Zuerst ein glatter Sieg im DD gegen H. Dander/E. Mayer (Tirol) dann ein Kampf auf Biegen und Brechen gegen die späteren Finalistinnen Kundl/Sun, der leider mit 19/21, 18/21 verloren ging. Rosie lieferte im Halbfinale des Einzels eine sehr gutes Spiel gegen Lisa Moosbrugger (19/21, 10/21) und Alexandra spielte 3 tolle Sätze gegen Nikol Odyntsova (8/21,21/14, 17/21).
Shiqi hatte im Einzel und XD Auslosungspech, musste gleich gegen Monah Kundl spielen und im XD gegen Erwin Dinh/Katharina Ertl. Trotzdem eroberte sie 2 Bronzemedaillen (im DD und im XD).
Wenig Erfreuliches gibt es von unseren weiteren Teilnehmern zu berichten: Liangyu versäumte diesmal eine Medaille, desgleichen Melina.
Für Oskar wäre zumindest ein Sieg im HD U 15 möglich gewesen, es sollte aber nicht sein. Im Einzel war der Gegner auch nicht so überlegen, auch da hätte Oskar ein Spiel gewinnen müssen. Unsere beiden Teilnehmer aus Wolfsberg waren über weite Strecken überfordert.
Für Lena gab es im U 11 wenigstens viele Spiele (Einzel und XD), so dass sie daraus etwas für sich mitnehmen konnte.
Mit 90 Teilnehmern war diese Meisterschaft geringer beschickt als letztes Jahr in Klagenfurt,
aber da spielt die große Distanz zur Wettkampfstätte nach Egg eine gewisse Rolle.
Dem Team von David Rinner ein herzliches Danke für die makellose Organisation.
Und für die Betreuer ist Vorarlberg immer eine Reise wert: Bergkäse!
Unsere Platzierungen:
HE U 11: 1. Nikita PRÄPROST
XD U 11: 1. Nikita PRÄPROST / Philippa PAINOLD (ATSE Graz)
DE U 13: 2. Pia ZHAN
HD U 13: 3. Nikita PRÄPROST / Matteo KLINKA (BC St. Pölten)
XD U 13: 1. Pia ZHAN / Felix ÖSTERREICHER (BC Neuhofen)
DE U 15: 3. Rosie WU
DD U 15: 1. Pia ZHAN / Lisa MOOSBRUGGER (Union BC Wolfurt)
3. Shiqi ZHOU / LaFaye TRAN (ASKÖ Mödling)
XD U 15: 3. Shiqi ZHOU / Rafael ZECHNER (ATSE Graz)















