Bozner YONEX Cup U 17 und Bozner Frühling 2025

Gold im Herrendoppel U 19 für Felix und Simon, Nikita 2 x vergoldet !

Mit 15 Jugendlichen war der Kärntner Badminton Verband beim diesjährigen Turnier in Bozen vertreten. Nur Pia (Verletzung) und Ziling (Schularbeit) mussten zu Hause bleiben,

Dana machte die Reise mit, konnte aber wegen ihrer Fußverletzung nicht antreten.

Beim Bozner YONEX Cup U17 war Martin der einzige Vertreter aus Kärnten. Er konnte im Einzel 2 Runden gewinnen, spielte sich also ins Achtelfinale und unterlag dort dem späteren Turniersieger Santiago Araujo (ESP) mit -15, -16.

Im Doppel kam Martin mit Partner Moritz Vogel (Vorarlberg) mit 2 Siegen bis ins Viertelfinale, wo sie der türkischen Paarung Demirhan/Karaman mit -17, -12 unterlagen.

Viel besser ging es Felix beim Bozner Frühling im U 19. Als Gewinner der Gruppe L stieg Felix in den Raster der letzten 16 auf, wo er gegen Yoaf Barel (ISR) gewann, danach musste auch er gegen den späteren Sieger des Herreneinzels ankämpfen: Gegen den Franzosen Boris Popov. Mit -13, -11 verließ Felix das Feld.

Im Mixdoppel mit Viola Torres (ITA) erreichte Felix das Halbfinale, welches im 3. Satz mit

-20 gegen Jäger (SUI)/Tribus (ITA) verloren ging.

Schadlos hielt sich Felix mit Simon als Partner im Herrendoppel:  Im Finale gegen Mizrah / Sade (ISR) gab es einen glatten 21/13, 21/15 – Sieg.

Recht gut in Szene setzte sich auch Simon. Er gewann ebenfalls seine Gruppe, musste aber bereits im Achtelfinale gegen den Schweizer Richard in 3 Sätzen aus dem Einzel ausscheiden.

Ein tolles Turnier spielte Nikita im U 11. Er konnte mit Philippa Painold (ATSE Graz) den Sieg im Mixdoppel erspielen (Finale gegen Matejka/Durikova (SVK) 21/14, 21/10) und nach dem Gewinn seiner Gruppe im Einzel mit Siegen im Halbfinale und besonders im Finale gegen den starken Deutschen Aron Kohaut (20, -19, 16) auch den Einzelbewerb für sich entscheiden. Das war schon recht gutes Niveau für die U 11er-Klasse !

Auch Rosie konnte ihre Gruppe im Dameneinzel U 15 mit 2 Siegen gewinnen, verlor dann aber in der Runde der letzten 16 gegen Teodora Milivojevic (SLO) mit -10, -14.

Im XD mit Severin Gfrerer (Smash Graz) reichte es für einen Sieg, jedoch im Damendoppel mit Alexandra gab es gegen 2 Bulgarinnen wenig Erfolgschancen.

Shiqi konnte im Doppel U 15 mit Partnerin Faye Tran (Mödling) 2 Siege erspielen und kam somit ins Viertelfinale. Gegen die Paarung Meier (SUI)/Mitchell (ENG) verloren Shiqi/Faye mit -15, -15.

Alexandra (U 15) und Luisa (U 17) konnten jeweils ein Gruppenspiel gewinnen, das war aber zu wenig um in den Ko-Raster aufzusteigen.

Zwei Siege im Einzel U 17 verbuchte auch Lilly Steinlechner (Wolfsberg), leider war auch dies zu wenig, denn Lilly wurde in eine Vierergruppe gelost und nur die Gruppensieger konnten weiterspielen.

Sieglos blieben diesmal Liangyu, Oskar, Michael und Kara. Auch unser jüngster Teilnehmer Nico konnte kein Spiel gewinnen, zumindest aber einen Satz im Doppel mit David Jin (ATSE Graz) für sich verbuchen. Es ist aber zu hoffen, dass alle unsere Jugendlichen wertvolle Erfahrungen im Rahmen dieses großen Turnieres, an dem über 300 Jugendliche aus 20 Nationen teilnahmen, mitnehmen konnten.

Die Medaillenplatzierungen unserer Teilnehmer:

Herrendoppel U 19:

1.Felix STEINWENDER / Simon WANG

Mixdoppel U 19:

3. Felix STEINWENDER / Viola TORRES (ITA)

Herreneinzel U 11:

1.Nikita PRÄPROST

Mixdoppel U 11:

1.Nikita PRÄPROST / Philippa PAINOLD (ATSE Graz)

Herrendoppel U 11:

3. Nico HERKNER / David JIN (ATSE Graz)