ASKÖ Klagenfurt
Badmintonverein

3. ÖBV Schülerranglistenturnier (U 11/U 13/U 15) 2023 in Weiz

Pia Zhan als Dreifach-Siegerin ! Wiederum sehr erfreuliche Ergebnisse erspielten unsere Kinder beim mit 126 Teilnehmern bestens beschickten Ranglistenturnier in Weiz. Dem durchführenden Verein ATUS Weiz stellte sich mit diesem Nennergebnis eine gewaltige Aufgabe, die vom Team um Harald Knoll mit der Einbeziehung einer 2. Halle (insgesamt 15 Spielfelder) bestens gelöst wurde. Dem gesamten Weizer […]

ASKÖ Bundesmeisterschaften 2023 in Enns

Wieder ein stabiles Gesamtergebnis für unseren Verein Schon über Jahre bestätigt die „Ausbeute“ an Medaillen bei den Bundesmeisterschaften den Stellenwert, der unserem Klub in der österreichischen Badmintonszene zugemessen werden muss. Waren es im Vorjahr 26, so sind es in diesem Jahr 30 Medaillen, die Aktive des ASKÖ kelag Kärnten erspielen konnten. Und dies auch ohne […]

29. TEM Mirna Junior (U 17) und Youth (U 11- U 15) International 2023

Fehlendes Sommertraining wurde einmal mehr feststellbar… Martin trotzdem Sieger im Doppel U 15 ! Dem bekannten Spruch: „Die Meister werden im Sommer gemacht“ können wir in Klagenfurt aus vielerlei Gründen nicht entsprechen. Sei es wegen der nicht zum Training zur Verfügung stehenden Halle, sei es wegen Urlaubsreisen, egal. Es kommt dann „Freude“ auf, wenn man […]

U 17 Europameisterschaften in Litauen

Mit Shangzu Zhan wieder ein Kärntner im österreichischen Aufgebot Vom 04. bis 12. August werden in Litauen die Badminton-Europameisterschaften der Altersklasse U 17 gespielt. Dieses Event wird in einen Mannschaftsbewerb und die Einzelbewerbe geteilt. Für den Teambewerb haben 35 Nationen gemeldet, im Herreneinzel sind 80 Burschen und im Mixdoppel 128 Paare am Start. Die österr. […]

Auch unsere Senioren noch sehr erfolgreich

EMG European Master Games 2023Finnland / TampereBadminton 28.6.2023 – 1.7.2023 Die Eröffnungsfeier der erstmals in Finnland ausgetragenen European Master Games (26.6.  bis  9.7.2023) fand am 27.6.2023 statt. Ein Großteil der über 4000 Sportler:innen aller 29 angebotenen Sommer-Sportarten für die Senioren zogen vom Rathausplatz der Stadt ins Fußballstadion mitten im Stadtzentrum. Die eindrucksvolle Eröffnungsfeier gab den […]

2. Nachwuchsturnier der Region Süd in Maribor

Erfreuliche Ergebnisse zum Abrunden der Saison Mit 19 Kindern startete unser Club bei diesem, vom BK Branik Maribor veranstalteten Turnier, welches von uns als Saisonabschluss gedacht war. (Dass am Wochenende danach noch ein Regionaltraining ausgeschrieben wurde, passt nun nicht in unser Konzept. Die letzten Wochen waren anstrengend und intensiv genug). Mit der Durchführung eines regionalen […]

Trainingsbetrieb vor der Sommerpause 2023 und am Beginn der Saison 2023/24

Liebe Vereinsmitglieder, der Trainingsbetrieb vor der Sommerpause endet mit dem Trainingsabend am Freitag, 30. Juni 2023. Bereits in der Woche davor ist die Halle am Donnerstag, 22. Juni und am Freitag, 23. Juni für unser Training nicht benützbar, da sie von den United World Games zur Gänze beansprucht wird. Trainingsbeginn ist dann erst wieder am […]

10. Hofsteig Youth International 2023 in Wolfurt

Pia als 3-fache Medaillengewinnerin ! Mit Pia fand die Sammlung von Medaillen beim Hofsteigturnier eine beachtliche Fortsetzung: Sie konnte mit 2x Gold und 1 x Silber die Medaillenbilanz unserer Teilnehmer auf hohem Niveau halten. Gold errang sie im Einzel und mit Partnerin Emily Sun (Oberösterreich) im Doppel U 11. Dazu mit Nikita die Silbermedaille im […]

Österreichische Meisterschaften Junioren 2023 in Enns

Mirandas Bronzemedaille mit Wermutstropfen! So gut es für Miranda in den ersten beiden Runden des Dameneinzels lief – mit einer Verletzung am Knie, ausgelöst durch einen ungewollten Ausrutscher – war die Aussicht dahin, eventuell ins Finale einzuziehen. Entsprechend dann auch das Ergebnis im Doppel und die folgende Aufgabe im Halbfinale des Einzels. Die Ergebnisse von […]

Österreichische Schülermannschafts­meisterschaft 2023 in Enns

Titelverteidigung gelungen ! Ob des Fehlens von Luisa und Fabian war eine erfolgreiche Verteidigung des österreichischen Mannschaftstitels eine etwas fragliche Angelegenheit. Es mussten Pia und Oskar einspringen, damit unser Team auch bei einem Spielerausfall während des Turnieres noch wettkampffähig ist. Gleichzeitig wurde aber mit dem Einsatz unserer „Ersatzspieler“ auch in die Breite gearbeitet, spielen diese […]