ASKÖ Klagenfurt
Badmintonverein

Adria U 17 International und Adria Youth International in Opatija

Das 3. internationale Turnier für Miranda in einem Monat Nach Bozen und Dornbirn startete Miranda zum 3. Mal bei einem europäischen U 17 Circuit innerhalb von 4 Wochen. Wieder gelang es ihr mit Partner Aron Wesian (Smash Graz) im XD eine Runde zu gewinnen, danach gab es im Spiel um den Einzug ins Achtelfinale eine […]

Erlebnisse von der Teilnahme beim internationalen Sport!

Oregon 1998 Gleich bei den ersten Masters in Portland  hatte ich ein Schlüsselerlebnis, das du nie mehr vergisst! Im ersten Spiel hätte ich bald von Gerhard W. haue bekommen, weil er meine Linienbälle fast  alle out gab. Erst mit den Schiedsrichterwechsel konnte ich das Spiel drehen. Im HF dann der erste große Wurf gegen einen […]

ASKÖ Kelag Kärnten fördert auch den Seniorensport bis ins hohe Alter

Hilde und Helmuth Kreulitsch starteten eine interessante sehr erfolgreiche, internationale Karriere als Senioren! Die internationalen Wettbewerbe begannen in der Elitegruppe und wurde fortgesetzt wo und wann immer gestartet wurde . 1. Wettbewerb begann in Israel ( Hopoel ) Internationales Turnier 2 x GOLD 1995 – 2 x Gold ( Helmuth ) HE, HD World Master […]

2. ÖBV Jugend Ranglistenturnier 2023 in Weiz

Top Platzierungen aber kein erster Platz Nach dem sehr erfolgreichen  Jugend-RLT in Klagenfurt vor 2 Monaten trat unser Team diesmal ohne Miranda an. Dies schlägt sich auch gleich in der Erfolgsbilanz nieder, denn es gab beim Turnier in Weiz keinen 1. Platz. Das Feld bei den Burschen war sehenswert ausgeglichen, es gab viele 3-Satz-Spiele mit […]

Bozner Cup U 17 International 2023 und Bozner Frühling International 2023

Wenig Chancen da – gute Ergebnisse dort Mit 10 Kindern/Jugendlichen starteten wir in dieses große Turnier. Das europäische U 17Circuit fand in der Bozner Stadthalle auf 6 Courts statt, die Bewerbe des Bozner Frühlings in der Sporthalle des Technologie-Instituts Max Valier auf 11 Spielfeldern.Insgesamt waren Jugendliche aus 25 Nationen und über 50 Vereinen vertreten !Das […]

Sehr gute Leistungen beim 2. ÖBV-Elite Ranglistenturnier

Denise Hofer, Miranda und Haolei Zhang sowie Jenny und Conny Ertl nahmen am  Wochenende am 2. ÖBV-Elite Ranglistenturnier 2023 in Wals/Salzburg teil. Haolei konnte durch das große Teilnehmerfeld leider nur das Mixed mit seiner Schwester Miranda spielen, im HE (45 Nennungen) sowie im HD (20 Nennungen) musste er leider als Nachrücker zusehen. Dafür mussten sowohl […]

ÖBV Schüler RLT 2023 in Traun

Immer wieder: Martin…. Mit 126 teilnehmenden Kindern aus 26 Vereinen stellte dieses Ranglistenturnier den durchführenden Verein ASKÖ Traun vor große Probleme, die aber durch die Benützung von 2 Hallen – zumindest am 1. Turniertag – gut gelöst wurden. Natürlich dauerte dieser Tag etwas länger als gewohnt, die Kinder konnten dies aber gut verkraften. Man ging […]

Wir trauern um unseren Ludwig

In den Morgenstunden des 11. April ist mit Ludwig Trojan eine der prägendsten Personen unseres Vereines und des Kärntner Badminton Sportes friedlich eingeschlafen. Ludwig kam von Niederösterreich mit seiner Familie nach Klagenfurt und lernte hier den Badminton-Sport kennen und lieben. Selbst seit 1999 im Trainingsbetrieb des ASKÖ kelag Kärnten, trat er unserem Club mit 1. […]

OLIVER Czech U 17 Krumlov / VICTOR JOT U 17 / U 15 Edegem

Miranda, Martin und Shangzu im internationalen Einsatz Vor Ostern ging es für einige unserer ÖBV-Kaderspieler turbulent zu: Ende März traten Miranda und Shangzu beim U 17 Circuit -Turnier in Krumlov (Tschechien) an, unmittelbar danach gab es das Kadertraining in der Südstadt und von dort ging es für Shangzu gleich zum U 17 Turnier nach Belgien. […]

1.KBV/StBV Nachwuchsturnier 2023

Mit verkleinertem großen Aufgebot nach Judenburg… Zur Teilnahme am Regionalturnier vorgesehen waren 25 Kinder, schlussendlich mussten wir froh sein, mit 16 Kindern dabei sein zu können. Einige sind schon mit ihren Eltern in die Osterferien verreist, der andere Teil ist erkrankt. Somit konnten wir im Bewerb Elite Buben keinen Teilnehmer stellen, bei den weiteren 4 […]